Kalender 2020 Ein Meer von Farben empfängt Sie in Städten Marokkos, auf den Straßen, durchdringt die Landschaft Marokkos. Erdtöne und Pflanzenfarben für die Ledermacher, bunte Kleidung und Früchte in den Suqs. Kolorierte Städte, Dörfer, antike Stätten und moderne Orte. Monatskalender […]
WeiterlesenWas machen Riesen wenn ihnen ein Kirchenneubau nicht gefällt? Na klar, sie werfen mit Riesensteinen. Der liegt nun am Ortsrand, gleich am Ende des Schlossparks. Das erzählte eine ältere Dame während des Abendspazierganges. Es könnte aber auch ein Findling sein, […]
WeiterlesenHunger in der Uckermark ist manchmal ein Problem für Reisende. Man muss schon nehmen was kommt, denn ob in der Woche die Gaststätten geöffnet haben, ist noch immer nicht ganz sicher. Da klingt ein Schild am Straßenrand von Götschendorf verlockend. […]
WeiterlesenHummeln, Bienen, Schmetterlinge, der Geruch von reifen Früchten, ein leichter Sommerwind und absolute Ruhe. Dazwischen blühen Sommerflieder, Disteln und Rosen. Eine Streuobstwiese in der Uckermark klingt nach Romantik und erfüllt dafür alle Voraussetzungen. In vielen Orten, am Weges- oder Waldrand […]
WeiterlesenJerichow und Tangermünde Gleich hinter Rathenow, an der Grenze zu Sachsen-Anhalt treffen Altmark und Jerichower Land zusammen. Auf beiden Seiten der Elbe zwei große Kirchen und Klöster, die sich zu beobachten scheinen. In Sichtweite wurde über Religion und Handel gewacht. […]
WeiterlesenIm Dreieck zwischen Glinze und Dosse, entlang der Stadtmauer mit der Bischofsburg an der Spitze erstreckten sich große Flächen, die nach Erholung und Spaziergang riefen. Genau dort findet in diesem Jahr die Landesgartenschau Wittstock statt. Auf der einen Seite die […]
WeiterlesenAls Brandenbloger bin ich nun zum Experten für Brandenburger Gewässer geworden. Hier Platz 4: Malerwinkel in Lychen, Uckermark Der RBB brachte “Die 30 spannendsten Orte am Wasser” in einer Sendung zusammen. Vorher wurden Experten zum Thema befragt. Das Ergebnis gibt […]
Weiterlesen