Trappen sind die größten flugfähigen Vögel und entsprechend wenige gibt es noch von ihnen. Das liegt nicht am Flugverhalten, sondern an den Brutstätten und dem Speiseplan. Durch industrielle Landwirtschaft werden die Lebensräume immer weniger, Bejagung hat sie reduziert und eine […]
WeiterlesenSeit Jahrhunderten verkehrt zwischen Ketzin und Schmergow eine Fähre über die Havel. Erstmals bin ich allerdings erst 1990 zur Demonstration gegen die Mülldeponie in Ketzin mit diesem Gefährt übergesetzt. Heute zieht sich dort die Fähre “Charlotte” an einer Kette an’s andere […]
WeiterlesenBeetzsee – Bollmannsruh – Ketzür – Seelensdorf – Nennhausen -Liepe Sie können Bilder aus dem Havelland/Mittelmark direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenIn der mittelalterlichen Burg Lenzen betreibt der BUND ein Informationszentrum zum “Biosphärenreservat Elbauen” und ein Bio Hotel. Beides ist sehen- bzw. bewohnenswert. Das Burghotel ist ein idealer Ausgangspunkt um das Umland und die erbauen zu erkunden. Leider ist Lenzen weit am […]
WeiterlesenDurch die sanften Hügel der Uckermark, durch Monokulturen und ökologischen Landbau, entlang von Burgen und Schlössern, Dorfteichen und einsamem Landstrassen, Pferdekoppeln und Straußenfarm nach Schloß Boitzenburg, Filmkulisse, Schullandheim und Schokoladenmanufaktur mit riesigen Schlosspark. Sie können Bilder aus der Uckermark direkt […]
Weiterlesenin der Lausitz. Kohlekraftwerk Jaenschwalde und Braunkohletagebau Cottbus-Nord.
WeiterlesenDie Siegessäule Hakenberg ist ein 36 Meter hohes Denkmal in Hakenberg bei Fehrbellin. Sie erinnert an die siegreiche Schlacht bei Fehrbellin des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm gegen die Schweden am 18. Juni 1675 und steht auf dem Hügel, wo sich während der Schlacht die Geschützstellung der Brandenburger befand.
Weiterlesen