Von Marquardt über Nattwerder nach Schloß Lindstedt —- Wer früher etwas auf sich hielt, suchte die Nähe zum Zentrum der Macht. Hat sich vielleicht bis heute wenig geändert. Die Wege zwischen den Zentren der Herrschenden und den wichtigen Menschen sind […]
WeiterlesenMenschenleere Räume, Wege, Gärten. Es ist die Zeit des Virus und wird in seiner Stille einzigartig sein. Wo sich sonst Gruppen von Touristen drängen und den Reiseführern lauschen, ist Leere. Ein Spaziergang wie vor 100 Jahren. Ungestört und zeitlos. Nur […]
WeiterlesenZwischen Alexandrowka und Neuem Garten, ein wenig Abseits der Potsdamer Sehenswürdigkeiten, ein gehobenes Wohngebiet, eingekreist von Villen mit mit allerlei Beratungsbüros, stößt man plötzlich auf ein merkwürdiges Ensemble aus Betonklötzen und verwitterten Fahnenstangen. Kunst am Wegesrand mit Hinweistafel. Die Reste […]
WeiterlesenDie Vorbereitungen für meinen Beitrag zu ART Brandenburg in diesem Jahr sind fast abgeschlossen. Sie/Ihr findet mich in der Schinkelhalle, Koje 54, Schiffbauergasse, Potsdam.
WeiterlesenAm Anfang wollten die Preußen Nachrichten verschicken. Von Berlin nach Koblenz, ganz schnell und verschlüsselt. Auf dem Telegrafenberg stand dazu eine Vorrichtung, die mit den Armen wedeln konnte und über diverse Stationen die Königlichen Depeschen in 1,5 Std. bis nach […]
WeiterlesenVom neuen Schloß durch die Mitte von Potsdam, Einkaufen, Bummeln, Sonne genießen, Kaffee trinken, mit einem kurzen Abstecher zu den alten Schlössern.
WeiterlesenSie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenNaturschutz: Winterlich vermummte Palmen am Lustgarten, Hafen am Havelufer. Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenAreal des Kulturstandortes Schiffbauergasse Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenEin Rundgang zwischen Breite-, York- und Lindenstraße. Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
Weiterlesen