Reisen in Zeiten von Corona. die Straßen sind leerer, Städte ausgestorben, Menschen suchen nach Nähe in der Distanz. Brandenburg zeigt sich noch unnahbarer, als es zu anderen Zeiten erscheint. Der Winter tut sein Übriges. Ein wenig Trost spenden die Engelchen […]
WeiterlesenSchöne Feiertage und ein wunderbares neues Jahr
WeiterlesenDas Fontanejahr ist nun schon rum, um den Dichter selbst kommt man in Neuruppin allerdings nicht herum. Überall in Ort erscheint er, als kleine Plastikfigur oder Playmobilversion, mit und ohne Maske. Dabei hat Neuruppin noch andere weltberühmte Persönlichkeiten zu bieten, […]
WeiterlesenSchon nach dem ersten Besuch im vergangenen Jahr stand fest, Tangermünde muss näher erkundet werden. Eine der vielen Ferienwohnungen stand zur Verfügung und auch zu Corona Zeiten war Reisen wieder möglich. Die Stadt wirkte leer und mit den wenigen Touristen […]
WeiterlesenMenschenleere Räume, Wege, Gärten. Es ist die Zeit des Virus und wird in seiner Stille einzigartig sein. Wo sich sonst Gruppen von Touristen drängen und den Reiseführern lauschen, ist Leere. Ein Spaziergang wie vor 100 Jahren. Ungestört und zeitlos. Nur […]
WeiterlesenJerichow und Tangermünde Gleich hinter Rathenow, an der Grenze zu Sachsen-Anhalt treffen Altmark und Jerichower Land zusammen. Auf beiden Seiten der Elbe zwei große Kirchen und Klöster, die sich zu beobachten scheinen. In Sichtweite wurde über Religion und Handel gewacht. […]
WeiterlesenMärz 1990 bis Mai 2019, alle 10 Jahre nach Frankfurt (Oder) zu kommen ist jedesmal ein Ereignis. Diese Stadt verwandelt sich ständig. Der erste Eindruck 1990 war “Was für ein Schrotthaufen”. Ruinen, Verfall, Müll und der ständige LKW Verkehr an […]
WeiterlesenVor 20.000 Jahren entstand in der Eiszeit eine Hochfläche zwischen den Orten Nauen und Rathenow, die es damals auch noch nicht gab. Das Ländchen Bellin hat Weite und Weite und Himmel und Weite. Dazwischen kleine, alte Orte mit alten Kirchen […]
Weiterlesen