Von Beelitz bis Blankensee Ein Storch fliegt langsam heran, lässt sich auf dem Kirchturm nieder, klappert lautstark und verrenkt sich in alle Richtungen. Das bleibt nicht unbemerkt. Danach setzt er sich wieder in Bewegung und gleitet zum Nest am Ortsrand, […]
WeiterlesenEtwas kurios ist es schon, wenn bei der Brückenüberquerung ein ganzes Bundesland durchfahren wird, um dann im Ersten wieder anzukommen. Genau über der Elbbrücke liegt ein Zipfel Sachsens und auf der anderen Uferseite eine brandenburgische Blase im Sachsenland. Seit über […]
WeiterlesenElbe-Elster, weiter weg geht es vom Großraum Berlin kaum noch an den Rand von Brandenburg. Das Wetter ist super, die Straßen frei, Frühling. Auf dem Weg in den Süden vorbei an abgebrannten Wäldern. Der letzte, trockene Sommer hat seine Spuren […]
WeiterlesenRibbecker Heide Es herrscht gespenstische Stille. Vögel zwitschern, der Frühling ist auf dem Vormarsch, Bäume voller Blüten, Knospen platzen auf, aber keine Menschen weit und breit. Wo sich sonst in Ribbeck die Touristen die Klinke in die Hand geben und […]
WeiterlesenDas Wetter ist grau, die Sonne strahlt durch kleine Lücken und bringt ein wenig gute Stimmung. Also nix wie raus nach Stendenitz. Mitten zwischen Wald, Sümpfen und dem Zermützelsee liegt der kleine Ort. Ein Waldmuseum, eine sehr bunte Waldschänke und […]
WeiterlesenDa das mit der Weißen Weihnacht, obwohl ja alles gut vorbereitet war, nicht wirklich geklappt hat, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß in den wilden 20ern. ___________ The White Christmas, although everything was well prepared, did not […]
WeiterlesenKalender 2020 Ein Meer von Farben empfängt Sie in Städten Marokkos, auf den Straßen, durchdringt die Landschaft Marokkos. Erdtöne und Pflanzenfarben für die Ledermacher, bunte Kleidung und Früchte in den Suqs. Kolorierte Städte, Dörfer, antike Stätten und moderne Orte. Monatskalender […]
WeiterlesenWas machen Riesen wenn ihnen ein Kirchenneubau nicht gefällt? Na klar, sie werfen mit Riesensteinen. Der liegt nun am Ortsrand, gleich am Ende des Schlossparks. Das erzählte eine ältere Dame während des Abendspazierganges. Es könnte aber auch ein Findling sein, […]
WeiterlesenHunger in der Uckermark ist manchmal ein Problem für Reisende. Man muss schon nehmen was kommt, denn ob in der Woche die Gaststätten geöffnet haben, ist noch immer nicht ganz sicher. Da klingt ein Schild am Straßenrand von Götschendorf verlockend. […]
Weiterlesen