So schnell kann sich die Bedeutung von Städten ändern. Nachdem in der Wunderblutkirche von Wilsnack heilige Hostien verehrt wurden und sich die Stadt vom 14. – 16. Jahrhundert mit Pilgerfahrten und Ablasshandel einen Namen machte, wurde diese Karriere jäh durch […]
WeiterlesenWittenberge in der Prignitz, sehr schön an der Elbe gelegen. Viele Industriebetriebe wurden geschlossen, die Nähmaschinenwerk (1991), das Zellstoffwerk (VEB Zellwolle, 1990) und die Ölmühle (1991). Wittenberge hat seit 1980 fast die Hälfte seiner Einwohner verloren und das ist an jeder Ecke […]
WeiterlesenNaturschutz: Winterlich vermummte Palmen am Lustgarten, Hafen am Havelufer. Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenBilder vom Schloß Rheinsberg und dem Schloßpark dürfen nicht veröffentlich werden. Das Landgericht Potsdam hat der Stiftung Preussischer Kulturbesitz das Hausrecht an den Schlössern und Gärten zuerkannt die unter ihrer Verwaltung stehen. Die Stiftung hat ein Fotografierverbot für kommerzielle Zwecke […]
WeiterlesenEin Blick über den Rand: Festung und Stadt Dömitz im Mecklenburg-Vorpommern. In der Festung befindet sich neben dem Museum auch eine Galerie mit Cafe. Atelier und Kantine * werden von Renate Ruhne und meinem Kollegen Andreas Herzau betreut und ist sehr zu empfehlen. […]
WeiterlesenDer Beginn der Mittelaltertour durch die Prignitz ist Wittstock (Dosse). Eine komplette Stadtmauer, Fachwerkhäuser, Stadttore, eine Bischofsburg und ein Museum des 30jährigen Krieges machen den Einstieg leicht. Warum nach Italien fahren, wenn diese Baudenkmale direkt vor der Tür liegen. Sie […]
WeiterlesenNach 25 Jahren ein Besuch in Ketzin. Es hat sich viel verändert. Sie können Bilder aus dem Havelland/Mittelmark direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenIn der mittelalterlichen Burg Lenzen betreibt der BUND ein Informationszentrum zum “Biosphärenreservat Elbauen” und ein Bio Hotel. Beides ist sehen- bzw. bewohnenswert. Das Burghotel ist ein idealer Ausgangspunkt um das Umland und die erbauen zu erkunden. Leider ist Lenzen weit am […]
WeiterlesenEin Spaziergang Rund um den Sitz des Brandenburgischen Landtages im rekonstruierten Stadtschloß, mit Nikolaikirche, Fachhochschule, Ruine der Garnisonskirche. Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
Weiterlesenein kurzer Spaziergang vom Bahnhof Babelsberg zum Bahnhof Potsdam Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
Weiterlesen