Was machen Riesen wenn ihnen ein Kirchenneubau nicht gefällt? Na klar, sie werfen mit Riesensteinen. Der liegt nun am Ortsrand, gleich am Ende des Schlossparks. Das erzählte eine ältere Dame während des Abendspazierganges. Es könnte aber auch ein Findling sein, […]
WeiterlesenHunger in der Uckermark ist manchmal ein Problem für Reisende. Man muss schon nehmen was kommt, denn ob in der Woche die Gaststätten geöffnet haben, ist noch immer nicht ganz sicher. Da klingt ein Schild am Straßenrand von Götschendorf verlockend. […]
WeiterlesenHummeln, Bienen, Schmetterlinge, der Geruch von reifen Früchten, ein leichter Sommerwind und absolute Ruhe. Dazwischen blühen Sommerflieder, Disteln und Rosen. Eine Streuobstwiese in der Uckermark klingt nach Romantik und erfüllt dafür alle Voraussetzungen. In vielen Orten, am Weges- oder Waldrand […]
WeiterlesenNach Schwedt über Chojna/Polen zurück Sie können Bilder aus der Uckermark direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken. Schwedt / Der “Goldene Reiter” Schwedt / Skulpturenpark[/caption] Chojna/Polen[/caption]
WeiterlesenEin Wechselbad der Gefühle von Fürstenberg nach Himmelpfort. Zwischen wunderschönen Seen und Weihnachtsambiente liegt das KZ Ravensbrück mit Gestapo Schule. Alles auf wenigen Kilometern. Freitzeitskipper auf dem Schwedtsee mit Blick auf die KZ Gedenkstätte Ravensbrück Fürstenberg Altstadt Fürstenberg Stadtkirche Fürstenberg Weihnachtsrummel in Himmelpfort Abgebranntes Klosterbrauhaus Himmelpfort […]
WeiterlesenDurch die sanften Hügel der Uckermark, durch Monokulturen und ökologischen Landbau, entlang von Burgen und Schlössern, Dorfteichen und einsamem Landstrassen, Pferdekoppeln und Straußenfarm nach Schloß Boitzenburg, Filmkulisse, Schullandheim und Schokoladenmanufaktur mit riesigen Schlosspark. Sie können Bilder aus der Uckermark direkt […]
WeiterlesenFlößerstadt, Kurort mit Lungenheilstätte, Erholungsort mit Ferienobjekten und Betriebs-Ferienlagern, der Erfinder der Heftzwecke wohnte hier. Eine wechselvolle Geschichte hat diese schöne Stadt zwischen Seen und Wäldern in der Uckermark hinter sich. Heute sind es Ruhe, gute Luft, Wassersport und Wanderwege, die […]
WeiterlesenSchon wenn man auf die Stadt zufährt wird man von der riesigen Marienkirche fast erschlagen. Sie erhebt sich hinter dem Mitteltorturm der ehemaligen Stadtmauer und prägt das Gesicht der Stadt. Auch wenn sie nicht vollständig erhalten ist, sie fasziniert durch ihren riesigen Innenraum […]
WeiterlesenNoch größer als Angermünde auf Platz 5 der größten Städte Deutschlands. Wunderschön gelegen am Templiner See, von einer Stadtmauer umrundet und mit Fachwerkhäusern gefüllt. Ein Spaziergang macht Spaß und endet am Marktplatz in einem der schönen Cafes. Wasserwanderungen durch Kanäle, […]
WeiterlesenEine der flächengrößten Städte Deutschlands, so groß wie Bremen oder Dresden liegt in der Uckermark und ist der Verwaltungssitz des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Schöne Altstadt neben Plattenbausiedlungen, Verfall neben restaurierten Gassen. Kunst im öffentlichen Raum, Kirchen und Klöster aus dem Mittelalter. Vergangenheit in […]
Weiterlesen