Vom Summter See zum Briesetal im Mühlenbecker Land Nördlich von Berlin, an der L 121 und A 10 liegt das Mühlenbecker Land. Noch vor einigen Jahren war der dortige Summter See völlig überdüngt und stinkende Algen bedeckten die gesamte Oberfläche. […]
WeiterlesenZwischen Belvedere und SansSouci Dicht an dicht stehen sie dort, leicht bekleidet, als ob sie den Aufguss in der Sauna erwarten, die Göttinnen und Götterstatuen in der Orangerie. Sie blicken über ihre Schulter auf den kommenden Frühling. Noch sind nur […]
WeiterlesenReisen in Zeiten von Corona. die Straßen sind leerer, Städte ausgestorben, Menschen suchen nach Nähe in der Distanz. Brandenburg zeigt sich noch unnahbarer, als es zu anderen Zeiten erscheint. Der Winter tut sein Übriges. Ein wenig Trost spenden die Engelchen […]
WeiterlesenSchöne Feiertage und ein wunderbares neues Jahr
WeiterlesenIn Berlin riecht alles nach Lockdown. Das zweite Mal in diesem Jahr, ein letzter Ausflug und was passt besser, als das Havelland. Raus aus der Enge, Weite geniessen und sich ein wenig treiben lassen. Kurz hinter Nauen plötzlich hunderte von […]
WeiterlesenDas Fontanejahr ist nun schon rum, um den Dichter selbst kommt man in Neuruppin allerdings nicht herum. Überall in Ort erscheint er, als kleine Plastikfigur oder Playmobilversion, mit und ohne Maske. Dabei hat Neuruppin noch andere weltberühmte Persönlichkeiten zu bieten, […]
WeiterlesenEMOP – FREELENS – FOTOGALERIE Friedrichshain presents: 14 FREELENS Fotograf:innen – ein Thema – Krieg und Europa Herzliche Einladung: Vernissage 8. Oktober 2020 um 19:00 UhrHelsingforser Platz 1Berlin-FriedrichshainS+U Warschauer Straße Ausstellung vom 09.10 – nur noch bis 31.10.2020 wg. Corona 3 […]
WeiterlesenNach Tangermünde weiter die Elbe runter Richtung Stendal. Über 1.000 Jahre dominiert die Stadt schon diese Gegend und davon zeugen heute noch Dom St. Nikolaus, das Rathaus mit St. Marien und nicht zuletzt die Stadttore und der Roland auf dem […]
Weiterlesen