Neuruppin gilt als die preußischste aller preußischen Städte. Nach dem Stadtbrand für die Bedürfnisse des Militärs als Garnisonsstadt wieder aufgebaut, zeigt sich die Geburtsstadt Fontanes noch immer in den Strukturen der Paradestraßen und Aufmarschplätze. Schachbrettartig angelegt, mit langen, breiten Straßen, großen […]
WeiterlesenEin Blick über den Rand: Festung und Stadt Dömitz im Mecklenburg-Vorpommern. In der Festung befindet sich neben dem Museum auch eine Galerie mit Cafe. Atelier und Kantine * werden von Renate Ruhne und meinem Kollegen Andreas Herzau betreut und ist sehr zu empfehlen. […]
WeiterlesenFlößerstadt, Kurort mit Lungenheilstätte, Erholungsort mit Ferienobjekten und Betriebs-Ferienlagern, der Erfinder der Heftzwecke wohnte hier. Eine wechselvolle Geschichte hat diese schöne Stadt zwischen Seen und Wäldern in der Uckermark hinter sich. Heute sind es Ruhe, gute Luft, Wassersport und Wanderwege, die […]
WeiterlesenNoch größer als Angermünde auf Platz 5 der größten Städte Deutschlands. Wunderschön gelegen am Templiner See, von einer Stadtmauer umrundet und mit Fachwerkhäusern gefüllt. Ein Spaziergang macht Spaß und endet am Marktplatz in einem der schönen Cafes. Wasserwanderungen durch Kanäle, […]
WeiterlesenEin Spaziergang Rund um den Sitz des Brandenburgischen Landtages im rekonstruierten Stadtschloß, mit Nikolaikirche, Fachhochschule, Ruine der Garnisonskirche. Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
Weiterlesenein kurzer Spaziergang vom Bahnhof Babelsberg zum Bahnhof Potsdam Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
Weiterlesen