„Sabinchen war ein Frauenzimmer“

Treuenbrietzen hat eine lange und bewegte Geschichte. Nicht nur mit der alten Moritat über den Mord am Sabinchen durch einen örtlichen Schuster, auch durch ein Massaker der Roten Armee an der Bevölkerung, dazu die Ausbeutung von NS-Zwangarbeitern und KZ-Häftlingen. Später keine wirklich massgebliche Industrie oder Arbeitsplätze und dann noch die Abgelegenheit irgendwo an der B2 zwischen Wittenberg und Potsdam. Jedes 3-4 Geschäft scheint noch bewirtschaftet, der ALDI ist weg und nach einem Café sucht man lange. Das ist auch hier sehr schade, aber Alltag in vielen Brandenburger Kleinstädten. Verfall und überflüssige Stadtmöblierung nebeneinander. Es hat wohl Geld gegeben. Lutherjahr, Strukturförderung. Irgendwas fließt aber kommt nicht wirklich an. Das „Sabinchenfest“ ist auch nur ein Rummel wie viele andere. Man könnte langsam durchfahren oder vielleicht kurz aussteigen. Entdecken geht auch hier, so wird die  Stadt umrundet durch die Reste einer Stadtmauer und die beeindruckende  Sammlung von Garagentoren-/einfahrten. Und dazwischen viele schöne Bauten aus alter Zeit.


The jug keeps going to the well until its handle breaks.

Treuenbrietzen has a long and eventful history. Not only with the old ballad about the murder of Sabinchen by a local cobbler, but also with a massacre of the population by the Red Army, plus the exploitation of Nazi forced labourers and concentration camp prisoners. Later, there was no really significant industry or jobs, and then there was the remoteness somewhere on the B2 between Wittenberg and Potsdam. Every third or fourth shop still seems to be open, the ALDI is gone and you have to search long and hard for a café. That’s a great pity, but it’s everyday life in many small towns in Brandenburg. Decay and superfluous street furniture side by side. There must have been money available. Luther Year, structural funding. Something is flowing, but it’s not really getting through. The ‘Sabinchenfest’ is just another fair like many others. You could drive through slowly or perhaps get out for a moment. There is also something to discover here, as the town is surrounded by the remains of a town wall and an impressive collection of garage doors and driveways. And in between, there are many beautiful buildings from days gone by.