Zwischen Alexandrowka und Neuem Garten, ein wenig Abseits der Potsdamer Sehenswürdigkeiten, ein gehobenes Wohngebiet, eingekreist von Villen mit mit allerlei Beratungsbüros, stößt man plötzlich auf ein merkwürdiges Ensemble aus Betonklötzen und verwitterten Fahnenstangen. Kunst am Wegesrand mit Hinweistafel. Die Reste eine Denkmals zum großen Vaterländischen Krieg. Neu zusammengestellt und neugierig machend, auf das, was sich dahinter verbirgt.
Eine abgeschottete Einrichtung des KGB, das „Militärstädtchen Nr. 7“ lag hier. Ein Gefängnis. Von Spionage, Folter, Todesurteilen und Verschleppung berichtet die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße direkt neben dem Gefängnisbau, umrahmt von einer Grundschule.
In der Geheimdienststadt befand sich die Europazentrale der Militärspionageabwehr, die ab 1954 als selbstständige III. Hauptabteilung zum KGB gehörte. Das Hauptquartier war im früheren Mädcheninternat Kaiserin-Augusta-Stift untergebracht. Einem wunderschönen neoromanischen Bau, 2007 restauriert und in Wohnungen umgebaut. In der Stiftskapelle wurden Menschen wegen Nichtigkeiten zum Tode verurteilt, mindestens 80 Menschen danach hingerichtet. Wieviele hier insgesamt eingesessen haben und gequält wurden, ist nicht bekannt.
Between Alexandrowka and Neuer Garten, a little away from Potsdam’s sights, in an upmarket residential area surrounded by villas housing all kinds of consulting offices, you suddenly come across a strange ensemble of concrete blocks and weathered flagpoles. Art by the wayside with an information board. The remains of a monument to the Great Patriotic War. Reassembled and arousing curiosity about what lies behind it.
A sealed-off KGB facility, ‘Military Town No. 7,’ was located here. A prison. The Leistikowstraße Memorial and Meeting Place, located directly next to the prison building and framed by an elementary school, tells of espionage, torture, death sentences and deportation.
The secret service town was home to the European headquarters of military counter-espionage, which belonged to the KGB as an independent III Main Department from 1954 onwards. The headquarters was housed in the former Kaiserin-Augusta-Stift girls‘ boarding school, a beautiful neo-Romanesque building that was restored in 2007 and converted into apartments. In the chapel of the boarding school, people were sentenced to death for trivial offences, and at least 80 people were subsequently executed. It is not known how many people were imprisoned and tortured here in total.











