Am Anfang wollten die Preußen Nachrichten verschicken. Von Berlin nach Koblenz, ganz schnell und verschlüsselt. Auf dem Telegrafenberg stand dazu eine Vorrichtung, die mit den Armen wedeln konnte und über diverse Stationen die Königlichen Depeschen in 1,5 Std. bis nach Koblenz weiter leitete. Dann kamen die Sternegucker, die auf dem Hügel Observatorien errichteten. Ein industriell anmutender Schloßbau mit drei von vorne sichtbaren Kuppeln sieht der Hauptbau aus. Daneben Refraktoren mit riesigen Ausmaßen und der Einsteinturm. In dem Expressionistische Bau von Erich Mendelsohn und Richard Neutra sollte die Relativitätstheorie Einsteins nachgewiesen werden. Klappte aber nicht, die Sonne schien doch anders als erwartet. Dafür sieht die organische Architektur schön aus, ist teuer in der Unterhaltung und ein Besuchermagnet.
Heute haben sich diverse Institute und Einrichtungen zur Klima-, Geo-, Astrophysik- und Meeresforschung angesiedelt. Der Wissenschaftspark „Albert Einstein“ ist für Besucher geöffnet und ein Spaziergang durch die aufwendig restaurierten alten Beobachtungslandschaften ist absolut beeindruckend.
At first, the Prussians wanted to send messages. From Berlin to Koblenz, very quickly and encrypted. On the Telegrafenberg hill, there was a device that could wave its arms and forward the royal dispatches to Koblenz in 1.5 hours via various stations. Then came the stargazers, who built observatories on the hill. The main building looks like an industrial-style castle with three domes visible from the front. Next to it are refracting telescopes of enormous dimensions and the Einstein Tower. The expressionist building by Erich Mendelsohn and Richard Neutra was intended to prove Einstein’s theory of relativity. However, this did not work out, as the sun shone differently than expected. On the other hand, the organic architecture is beautiful, expensive to maintain and a magnet for visitors.
Today, various institutes and facilities for climate, geo, astrophysics and marine research have settled here. The Albert Einstein Science Park is open to visitors, and a walk through the elaborately restored old observation landscapes is absolutely impressive.




















