Auf dem Gollenberg in Stölln im Havelland machte Otto Lilienthal seine ersten Flugversuche und dort steht auf dem ältesten Flugplatz der Welt (der auch noch in Betrieb ist) Lady Agnes, eine Iljuschin – 62 der Interflug. Das Flugzeug, nach Lilienthals Frau benannt, wurde […]
WeiterlesenRühstädt in der Prignitz ist das storchenreichste Dorf Deutschlands und mit über 40 nistenden Storchenpaaren trägt es den Titel “Europäisches Storchendorf “. Überall im Dorf sind Horste auf Dächern und Ständern eingerichtet. Von einem Aussichtspunkt können 15 Paare beim Brüten und Aufzucht beobachtet […]
WeiterlesenGülpe im Havelland gilt als einer der dunkelsten Orte Deutschlands und wurde als erster deutscher Sternenpark ausgewiesen. Tagsüber ist sehr idyllisch, ruhig mit viel Leben in der Natur.
WeiterlesenAm 7/8. Mai sind die Tage der offenen Ateliers in Brandenburg. Künstler aller Art stellen ihre Arbeiten vor und öffen die Türen zu Ateliers, Werkstätten und Carports. Der Fotograf Gero Breloer zeigt vor dem Haus die Originalfotos seiner letzten drei Jahreskalender. Sportler […]
WeiterlesenAm Herrentag wurde auf der Speedwaystrecke in Wolfslake wieder der Wo Fa – Pokal ausgetragen. Bei herrlichem Sonnenschein und staubtrockener Strecke waren die Zuschauer und Mitarbeiter nach den Rennen schwarz eingefärbt. Es wurden Löcher gesucht, Linien gezogen, Wasser gesprüht und so […]
WeiterlesenExklusive Fotos herbst- und winterlicher Landschaften in Brandenburg. Zu bestellen als Kunstdruck und auf Leinwand. Hier klicken.
WeiterlesenSie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenNaturschutz: Winterlich vermummte Palmen am Lustgarten, Hafen am Havelufer. Sie können Bilder aus Potsdam direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
WeiterlesenIm Erlenbruch wurden die ersten 200 Unterkünfte im neuen Containerdorf fertig gestellt. Die ersten Bewohner können in ca. 2 Wochen einziehen. Bis dahin sollen alle Zimmer vollständig eingerichtet sein. Die Anwohner aus Schönwalde-Dorf hatten am 1. Februar die Möglichkeit, die […]
WeiterlesenSie können Bilder aus dem Havelland/Mittelmark direkt im Fachlabor bestellen. Hier klicken.
Weiterlesen