Dort, wo der Handelsweg zwischen Frankfurt Oder und Leipzig die Spree kreuzt, lässt sich gut abkassieren. Also eine Burg gebaut, Steuern erhoben, Schutzgelderpressung sozusagen.. Die Burg Beeskow wurde im 14. Jahrhundert zu diesem Zweck errichtet und der dazugehörige Ort planmäßig daneben angelegt. Die Burg ist noch heute gut erhalten. Ein Drachen bewacht den Spielplatz. Die Stadtmauer, incl. vieler Türme, ist gut erhalten.

Beeskows Marktplatz ist umsäumt von barocken Häusern, Rathaus und Kreissparkasse mit üppiger Fassade. Heute laden dort Restaurants und Geschäfte ein. Die nach der Stadtgründung errichtete gotische Backsteinkirche St. Marien wurde im Krieg, wie Teile der der Altstadt, stark zerstört. Die zerstörten Bereiche der Stadt wurden in den 1950er und 1960er Jahren zum Teil in Zeilenbauweise wiederaufgebaut. Die Kirche verfiel in den Jahrzehnten immer mehr und wurde nach verschiedenen Sicherungsmaßnahmen seit 1991 wieder aufgebaut. Bis heute wurde der Bau nicht abgeschlossen.

Die Liste der Bau- und Bodendenkmale in Beeskow ist lang. Es gibt noch viel zu entdecken.


Where the trade route between Frankfurt Oder and Leipzig crosses the Spree, there is good money to be made. So a castle was built, taxes were levied, protection money was extorted, so to speak. Beeskow Castle was built for this purpose in the 14th century and the associated town was planned and built next to it. The castle is still well preserved today. A dragon guards the playground. The city wall, including many towers, is well preserved.

Beeskow’s market square is surrounded by Baroque houses, the town hall and the district savings bank with its opulent façade. Today, restaurants and shops invite visitors to linger. The Gothic brick church of St. Mary, built after the town was founded, was severely damaged during the war, as was part of the old town. The destroyed areas of the town were partially rebuilt in the 1950s and 1960s using row construction. The church fell into disrepair over the decades and, after various safety measures were taken, has been undergoing reconstruction since 1991. The building has not yet been completed.

The list of architectural and archaeological monuments in Beeskow is long. There is still much to discover.